Mehr als 95 Prozent aller Ausbildungsbetriebe im dualen System sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Mit dem Bundesprogramm soll sichergestellt werden, daß das Erfolgsmodell „duale Ausbildung“ auch in Krisenzeiten Bestand hat. Denn die Fachkräfte, die heute nicht ausgebildet werden, würden unserer Wirtschaft morgen fehlen.
Anträge für die NRW-Soforthilfe 2020 konnten vom 27. März 2020 bis zum 31. Mai 2020 gestellt werden.
In der MIT-Online-Veranstaltung erörten die Projektleiter der Bezirksregierung Münster die Bedingungen und Richtlinien.
Frau Elisabeth Fangmeyer ist zuständig für die inhaltlichen und verwaltungsrechtlichen Fragestellungen (Antragsvoraus-setzungen, Nutzung der Soforthilfe, etc.).
Herr Sandro Wiggerich zeichnet sich für die strafrechtlichen Fragen verantwortlich.
Stellen Sie Ihre Frage vorab per Mail an info@mit-kreis-waf.de oder per Chat während der Veranstaltung.
Ein Interview in der Heidenheimer Zeitung von Ellen Hasenkamp und Igor Steinle vom 16.05.2020 .
Der CDU-Politiker Carsten Linnemann sieht in der Bewältigung der Corona-Krise eine Chance, dass das Land sich neu aufstellt.
Wir leben in aufgewühlten Zeiten. Carsten Linnemann, einer der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, fordert von den politischen Entscheidungsträgern deshalb ein Höchstmaß an Transparenz – und sieht bestehende Defizite.
Stark betroffenen Betrieben brauchen branchenübergreifende Lösungen.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Kreisverband Warendorf lehnt den Gesetzentwurf zur Grundrente weiterhin ab. „Der vorgelegte Entwurf ist verfassungswidrig, ungerecht, nicht zielgerichtet und weder administrierbar noch finanziert“, kritisiert Susanne Block, Vorsitzende des Kreisverbandes Warendorf nach einer umfangreichen Diskussion im Kreisvorstand. Die MIT spricht sich stattdessen für eine unbürokratische Grundrente für wirklich Bedürftige aus. „Im Rentensystem muss weiter das Äquivalenzprinzip gelten: Derjenige, der mehr eingezahlt hat, muss am Ende auch mehr Rente herausbekommen“, so Susanne Block
Gesetz zur Zuwanderung längst überfällig.
Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahl und informationsveranstaltung
der MIT Kreisverband Warendorf am 25.09.19 in der Waldmutter in Sendenhorst.
MIT-Frühschoppen